Bier wird seit Jahrhunderten gebraut und getrunken. Wie man den 'goldenen Gerstensaft' früher herstellte und heute produziert, kann auf dieser DVD erkundet werden. Der Weg von den Zutaten bis zum Bier wird mit ansprechenden Bildern und Filmen aufgezeigt. Chemische und biologische Grundlagen werden mit Hilfe von Animationen verständlich gemacht. Nicht zuletzt wird der verantwortungsvolle Umgang mit dem Alkohol angesprochen.
Lernziele:
Die Schüler lernen Bierbrauen als wirtschaftlich wichtigen Faktor kennen und erhalten einen Einblick in die wirtschaftliche Bedeutung von Brauereien für die Region. Es wird ihnen bewusst, dass Bier aus Wasser, Getreide und Hopfen hergestellt wird und sie erhalten einen Überblick über die Vorgänge in der Mälzerei und die Arbeitsabläufe des Bierbrauens. Die Schüler erhalten einen Einblick in eine heutige Großbrauerei und Kleinbrauerei. Sie erwerben einen Überblick über die biologischen und chemischen Vorgänge bei der Keimung und Gärung. Ein Bewusstsein über Problematiken im Umgang mit Alkohol wird geweckt.
Vorkenntnisse:
Vorkenntnisse sind auf Grund der Darstellungsart nicht erforderlich.
Produktionsmerkmale:
7 Filme, 2 Kurzfilme, 23 Sequenzen, 2 Animationen, 20 Menüs, 54 Bilder, 5 Grafiken, 1 Tabelle/Tafel, 1 Quiz/Spiel, 6 Texte, 7 Arbeitsblätter PDF, 1 Verwendung im Unterricht, 3 Grafiken, 1 Programmstruktur, 1 Begleitinformation, 1 Link
Technische Voraussetzungen:
Ein aktueller Webbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari), einen installierten Adobe Acrobat Reader®, für das Abspielen der Videosequenzen mindestens den Windows Mediaplayer 9.
Informationen:Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 7.-13. Klasse, Erwachsenenbildung
Produktionsjahr: 2004 (2007)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium ist GEMA-frei
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 110 min f
Sachgebiete:
Berufliche Bildung - Gastgewerbe und Hauswirtschaft - Hauswirtschaft - Lebensmittellehre
Berufliche Bildung - Lebensmittel - Lebensmittelproduktion
Berufliche Bildung - Lebensmittel - Lebensmittellehre - Genussmittel
Biologie - Botanik - Allgemeine Botanik
Biologie - Zoologie - Allgemeine Zoologie - Stoffwechsel
Chemie - Organische Chemie - Stoffe mit funktionellen Gruppen
Chemie - Organische Chemie - Polymere Stoffe, Naturstoffe
Schlagworte:
Bier; Gärung; Getreide; Keimung; Brauen; Bierbrauen; Alkoholische Gärung; Mälzen; Glucosebildung