Sinne sind Fenster zur Welt. In der Tierwelt gibt es Spezialisten, die Sinne besitzen, die dem Menschen fehlen. Die didaktische DVD beschäftigt sich mit solchen Spezialisten - z. B. mit Fledermaus, Klapperschlange und Delfin - und geht der Elektroortung, der Wärmeortung, der Echoortung, der Magnetfeldorientierung und der Druckorientierung auf den Grund. Zusätzlich zeigt sie Möglichkeiten der technischen Anwendung dieser außergewöhnlichen Sinne. Im ROM-Teil der DVD stehen Arbeitsblätter, eine anschauliche Interaktion, didaktische Hinweise und weitere ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler
- beschreiben besondere Sinnesleistungen aus der Tierwelt: Wärmeortung, Echoortung, Druckorientierung, Elektroortung, Magnetfeldorientierung;
- erläutern auf einer einfachen Ebene die physikalischen Grundlagen dieser Sinnesleistungen;
- lernen verschiedene technische Umsetzungen kennen;
- erkennen, dass viele technische Errungenschaften Vorbilder in der Natur haben;
- verstehen die physikalischen Grundlagen der Sinnesleistungen der Tiere sowie deren technische Umsetzungen;
- werten Informationen zu biologischen und physikalischen Fragestellungen aus verschiedenen Quellen zielgerichtet aus (Film, Arbeitsmaterialien der DVD, Internet);
- beschreiben, veranschaulichen oder erklären biologische und physikalische Sachverhalte unter Verwendung der Fachsprache und/oder mithilfe von Modellen und Darstellungen;
- beschreiben und erläutern einfache Zeichnungen und naturgetreue Abbildungen.
Produktionsmerkmale:
1 Film, 7 Sequenzen, 3 Menüs, 9 Bilder, 2 Grafiken, 5 Arbeitsblätter PDF, 5 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 5 Grafiken, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Programmstruktur, 1 Begleitinformation, 1 Link, 5 PDF-Arbeitsblätter zum Ausfüllen
Technische Voraussetzungen:
Ein aktueller Webbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari), einen installierten Adobe Acrobat Reader®, für das Abspielen der Videosequenzen mindestens den Windows Mediaplayer 9.
Informationen:Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 5.-10. Klasse
Produktionsjahr: 2011 (2011)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium enthält keine Musik
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 16 min f
Sachgebiete:
Biologie - Allgemeine Biologie - Biologische Forschung, biologische Arbeitsmethoden
Biologie - Allgemeine Biologie - Biophysik, Bionik
Biologie - Zoologie - Allgemeine Zoologie - Gestalt und Bau
Biologie - Zoologie - Allgemeine Zoologie - Verhalten
Physik - Klassische Mechanik - Technische Anwendungen
Physik - Wärmelehre - Technische Anwendungen
Physik - Biophysik
Physik - Technologie
Schlagworte:
Delfine; Druck (Physik); Fische; Fledermäuse; Haifische; Kompass; Navigation; Orientierung (Tiere); Rochen; Schlangen; Ultraschall; Vögel; Wahrnehmung (Sinnesorgan); Wärme; Zugvogel; Druckorientierung; Echo; Echolot; Echoortung; Elektroortung; Grubenorgan; Infrarot; Klapperschlange; Magnet; Magnetfeld; Magnetfeldorientierung; Messerfisch; Nordpol; Seitenlinienorgan; Sinneszelle; Südpol; Wärmebildkamera; Wärmeortung; Zitteraal