Der Alltag von Kindern und Jugendlichen wird zunehmend durch den Computer geprägt. Auch das Lernen mit dem Computer wird immer mehr zur Selbstverständlichkeit. Grundkenntnisse von Textverarbeitung, Präsentationserstellung, Dateiorganisation und des Internets stärken dabei das Selbstbewusstsein der Schülerinnen und Schüler. Die DVD vermittelt die Grundkompetenz für einen sicheren Umgang mit dem Computer. Zusätzlich stehen im ROM-Teil Arbeitsblätter, eine Interaktion, didaktische Hinweise und weitere ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler
- kennen gängige Ein- und Ausgabegeräte eines Computers und können sie sinnvoll einsetzen;
- kennen Quellen, Orte und Techniken zur Informationsbeschaffung und können sie beurteilen;
- kennen die gängigen Datenformate und deren Eigenheiten;
- können Texte zweckorientiert gestalten und dabei auch multimediale sowie erweiterte Funktionen effektiv, auch zur Präsentation, einsetzen;
- können Bilder digitalisiert benutzen und bearbeiten;
- können erhaltene Daten übernehmen, verwalten und weiterverarbeiten;
- wissen um die Verantwortung für publizierte Inhalte;
- kennen die Problematik der Sicherheit und Authentizität von Mitteilungen in globalen Netzwerken und kennen Möglichkeiten zur Wahrung der Persönlichkeitssphäre.
Produktionsmerkmale:
4 Filme, 9 Sequenzen, 4 Menüs, 1 Grafik, 5 Arbeitsblätter PDF, 7 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 3 Grafiken, 1 Präsentation, 2 Programmstrukturen, 1 Begleitinformation, 1 Link, 3 PDF-Arbeitsblätter zum Ausfüllen
Technische Voraussetzungen:
Ein aktueller Webbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari), einen installierten Adobe Acrobat Reader®, für das Abspielen der Videosequenzen mindestens den Windows Mediaplayer 9.
Informationen:Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 5.-6. Klasse
Produktionsjahr: 2012 (2012)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium ist GEMA-frei
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 25 min f
Sachgebiete:
Informationstechnische Bildung - Informationstechnische Grundbildung - Anwendungen der IuK-Techniken
Medienpädagogik - Medienpädagogische Handlungsfelder - Computer/Multimedia
Schlagworte:
CD-ROM; Computer; Datei; Datenträger; Datenverarbeitung; Drucker (EDV); Internet; Software; Textverarbeitung; USB-Stick; Animation; Ausgabe; Bildschirm; Brennen (Datenträger); Browser; Daten; Desktop; Digital; Drucken; DVD; Eingabe; Folie (Computer); Formatierung; Google; Informationsstruktur; Laptop; Lesezeichen (Internet); Markierung (Informatik); Maus (Computer); Monitor; Notebook; Objekt; Ordner; PowerPoint; Präsentation; Rechner; Server; Suchmaschine; Surfen; Tastatur; Verarbeitung (Daten); Word