- Beschreibung
-
Details
Afrika gilt als die 'Wiege der Menschheit'. Und doch war die Geschichte des drittgrößten Kontinents über Jahrhunderte hinweg geprägt von Unterdrückung, Kolonialismus und Ausbeutung. Die Staaten Afrikas leiden bis heute unter ihrer Vergangenheit. Die FWU-Produktion stellt die Geschichte des Kontinents sowie deren Auswirkungen und Folgen vor und zeigt, wie die kolonialen Grenzziehungen bis heute nachwirken. Im ROM-Teil stehen zusätzlich Arbeitsblätter, eine Interaktion, didaktische Hinweise und weitere ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler
- erkennen Afrika als die 'Wiege der Menschheit';
- lernen die ursprünglichen Völker Afrikas kennen;
- benennen und verorten die mittelalterlichen Großreiche in Westafrika;
- können die Islamisierung Afrikas am Beispiel von Sansibar beschreiben;
- erläutern die Epoche des Imperialismus in ihren Grundzügen;
- verstehen die politische und wirtschaftliche Abhängigkeit vieler afrikanischer Staaten als Erbe ihrer kolonialen Vergangenheit;
- lernen das 'Nation Building' als Herausforderung für die jungen Staaten Afrikas kennen;
- erwerben topographisches Grundwissen zum afrikanischen Kontinent;
- verfügen über die Fähigkeit, thematische Karten zu lesen, zu analysieren und zu interpretieren;
- diskutieren ethnische Konflikte am Beispiel des Völkermords in Ruanda 1994.Produktionsmerkmale:
1 Film, 1 Filmclip, 9 Sequenzen, 6 Karten, 8 Arbeitsblätter PDF, 8 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 9 Karten, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Programmstruktur, 1 Begleitinformation, 1 Link, 8 PDF-Arbeitsblätter zum AusfüllenTechnische Voraussetzungen:Informationen:
Ein aktueller Webbrowser (z.B. Internet Explorer, Mozilla Firefox, Opera, Apple Safari), einen installierten Adobe Acrobat Reader®, für das Abspielen der Videosequenzen mindestens den Windows Mediaplayer 9.
Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 7.-13. Klasse, Erwachsenenbildung
Produktionsjahr: 2012 (2012)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium ist GEMA-frei
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 29 min f
Sachgebiete:
Geographie - Politische Geographie - Internationale Beziehungen
Geographie - Afrika - Allgemeines
Geschichte - Epochen - Mittelalterliche Geschichte - Außereuropäische Geschichte
Geschichte - Epochen - Neuere Geschichte - Imperialismus und Erster Weltkrieg
Geschichte - Epochen - Neuere Geschichte - Neuere Geschichte außereuropäischer Staaten und Völker
Politische Bildung - Politikfelder - Internationale Beziehungen - Dritte Welt, Entwicklungspolitik
Politische Bildung - Politikfelder - Internationale Beziehungen - Konflikte
Bismarck, Otto Fürst von; Bürgerkrieg; Demokratisierung; Entwicklungsland; Expedition; Ghana; Homo sapiens; Imperialismus; Islam; Kenia; Kolonialismus; Kolonie; Kongokonferenz; Konflikt; Livingstone, David; Massai; Mittelalter; Namibia; Ostafrika; Plantage; Ruanda; Sklaverei; Tradition; Victoriafälle; Völkermord; Westafrika; Dreieckshandel; Ethnien; Forschungsreise; Grenzziehung (Afrika); Großmacht; Großreich; Himba; Hutu; Kolonialzeit; Kulturen; Nation Building; Sansibar; Sklave; Sklavenhandel; Tutsi; Vielvölkerstaat
Das könnte sie auch Interessieren