- Beschreibung
-
Details
Noch gilt Afrika als relativ dünn besiedelt. Gegenwärtig bevölkern gut eine Milliarde Menschen den Kontinent - im Jahr 2100 sollen es 3,5 Milliarden sein. Nirgendwo anders wächst die Bevölkerung schneller. Die Produktion versucht, die Ursachen für dieses rasante Bevölkerungswachstum aufzuzeigen sowie die Folgen und die Herausforderungen dieser Entwicklung hinsichtlich der Themen Ernährung, Gesundheit, Bildung und Wirtschaft darzulegen. Im Arbeitsmaterial stehen zusätzlich Arbeitsblätter, eine Interaktion, didaktische Hinweise und weitere ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler
- bekommen einen Einblick in das Leben und Wirtschaften in Afrika südlich der Sahara;
- können die wesentlichen Merkmale der Bevölkerungsentwicklung Afrikas wiedergeben;
- erkennen die für Afrika typischen Bevölkerungsprobleme (z. B. Bevölkerungsverteilung, Bevölkerungswachstum, Wanderungsbewegungen usw.);
- nennen Gründe für den steigenden Bevölkerungsdruck in Afrika;
- erkennen die sozialen Unterschiede innerhalb der afrikanischen Bevölkerung;
- können die Auswirkungen des Bevölkerungswachstums in Afrika kritisch bewerten und beurteilen;
- erkennen die Auswirkungen von mangelnder Hygiene und unzureichender medizinischer Versorgung;
- können den Einfluss einer ausreichender Schulbildung und die Möglichkeit der Familienplanung ausgewogen diskutieren;
- interpretieren Bevölkerungspyramiden und -statistiken;
- erarbeiten und strukturieren geographisch relevante Informationen aus verschiedenen Informationsquellen, organisieren und präsentieren diese fach-, situations- und adressatengerecht.Produktionsmerkmale:
1 Film, 9 Sequenzen, 2 Menüs, 2 Grafiken, 9 Arbeitsblätter PDF, 9 Arbeitsblätter Word, 1 Interaktion, 1 Verwendung im Unterricht, 1 Filmkommentar/Filmtext, 2 Programmstrukturen, 1 Begleitinformation, 1 Link, 9 PDF-Arbeitsblätter zum AusfüllenTechnische Voraussetzungen:Informationen:
Ein aktueller Webbrowser muss installiert sein.
Medienart: Didaktisches FWU-Onlinemedium
Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 7.-13. Klasse
Produktionsjahr: 2013 (2013)
FSK-/USK-Vermerk: Lehrprogramm
Lizenzrechte: Ja
Dieses Medium ist GEMA-frei
Sprache: Deutsch
Laufzeit: 29 min f
Sachgebiete:
Geographie - Bevölkerungsgeographie - Bevölkerungsstruktur
Geographie - Bevölkerungsgeographie - Bevölkerungswanderung
Geographie - Siedlungsgeographie - Ländliche Siedlungen und Prozesse
Geographie - Afrika - Allgemeines
Politische Bildung - Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen - Armut, soziale Unterschiede
Politische Bildung - Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen - Gleichberechtigung
Afrika; Aids; Bevölkerungsentwicklung; Bewässerung; Bildung; Dürre; Entwicklungsland; Ernährung; Gesundheit; Handwerk; Hunger; Hygiene; Kinderarbeit; Kindersterblichkeit; Landflucht; Landwirtschaft; Marktwirtschaft; Teufelskreis; Trinkwasser; Unterernährung; Verstädterung; Wirtschaftsstruktur; Analphabetismus; Altersversorgung; Bevölkerungswachstum; Cash Crops; Goldbergbau; Familienplanung; Informeller Sektor; Kleinhandel; Kolonialzeit; Kunsthandwerk; Landraub; Slum; Vorbeugung; Weltbevölkerung
Das könnte sie auch Interessieren